Was die Wissenschaft sagt
Die geheime Kraft der visuellen & auditiven subliminalen Botschaften
Unterschwellige Botschaften bieten eine einzigartige und vielfältige Möglichkeit für die persönliche Entwicklung. Sie haben die Fähigkeit, den bewussten Verstand zu umgehen und direkt ins Unterbewusstsein zu gelangen, wodurch sie die Macht erhalten, das Denken auf der tiefstmöglichen Ebene zu beeinflussen. Dies hat gravierende Auswirkungen und macht signifikante Veränderungen in unserem Lebensstil möglich, vom Aufbrechen schlechter Gewohnheiten bis zum beschleunigten Lernen, von der Stärkung des Immunsystems bis zur Maximierung des Gedächtnisses.
Es ist seit langem bekannt, dass eine Verhaltensänderung mit höherer Wahrscheinlichkeit erreicht wird, wenn man direkt an das Unterbewusstsein appelliert, den bewussten Filter umgeht und Veränderungen ohne wirkliche Anstrengung für das Subjekt zulässt. Die Technologie schreitet sprunghaft voran und es werden neue Wege entdeckt, um unterschwellige Botschaften mit größtmöglicher Wirkung zu übermitteln.


Aufgeblitzte Botschaftsübermittlung
Wissenschaftler in Amerika haben ein erstaunliches Experiment gemacht: Das Experiment fand in einem Kino statt, während der Pause wurden für eine fünfhunderdstell Sekunde folgende Nachrichten projiziert : “Hunger? Iss Pop-Corn” und “Trinke Coca-Cola”.
Die Pop-Corn Verkäufe stiegen um 57,7% und die des Coca-Cola um 18,1%. Der Beweis, dass unterschwellige Texte unseren Denkapparat bemerkenswert ändern.
Solche Beweise haben sich über die Jahre angehäuft. Dr. Otto Pötzl hat bereits 1917 die Wirkung von unterschwellig wahrgenommenen Affirmationen bewiesen. Er hat dabei den Grundstein für die “Subliminal-Werbung” gelegt. In seinem Experiment liess er seine Probanden eine hunderstell Sekunde ein Landschaftbild betrachten. Anschliessend mussten sie schildern was sie auf dem Bild geshen haben. Am nächsten Tag hat Dr. Pötzl die Testpersonen nach ihren Träumen befragt. Das Faszinierende dabei, einige Testpersonen konnten in ihren Träumen das Bild “reproduzieren” und konnten sich schliesslich an viel mehr Details erinnern.
Unabhängig davon, ob diese speziellen Versuche erfolgreich waren oder nicht, hat sich das Verfahren als eine effektive Methode erwiesen, um Informationen unter kontrollierten Bedingungen an das Gehirn zu übermitteln.
Visuelle unterschwellige Stimuli werden als blinkende Bilder präsentiert, und zwar schneller, als das Bewusstsein sie logisch erfassen kann. Das menschliche Gehirn ist in der Lage, visuelle Informationen auch dann zu verarbeiten, wenn die Person sich der gesehenen Bilder nicht bewusst ist, und das ermöglicht es diesen Bildern, ihren Weg ins Unterbewusstsein zu finden. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass bisher unbekannte Nervenbahnen visuelle und auditive Sinnesinformationen direkt an die Amygdala und den visuellen Kortex weiterleiten, unabhängig davon, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht [1].
Laut dem Schweizer Wissenschaftler und Schriftsteller Tariq Ramadan "können Werbung, Musik, Atmosphären, unterschwellige Botschaften und Filme unser Gefühlsleben beeinflussen, und wir können es nicht kontrollieren, weil wir uns dessen nicht einmal bewusst sind" [2]. Studien zeigen, dass "unter bestimmten Umständen Aktionen initiiert werden können, ohne dass man sich der zu erreichenden Ziele oder ihrer motivierenden Auswirkungen auf das eigene Verhalten bewusst ist" [3].
Am 10 September 1979 veröffentlichte das TIME Magazin 50 Geschäfte, die in den USA und in Kanada ein subliminales System eingerichtet hatten, um damit Diebstähle zu vermindern. Das Resultat : eine Geschäftskette hat damit die Diebstähle um 37 % herabgesenkt, das waren in dem Fall 600’000 Dollars in nur 9 Monaten.
In der Folge hatten mehrere Psychologen die Idee diese Technik als eine Art positive Auto-Transformation zu nutzen, mit exzellenten Resultaten.
Am 9 März 2007 hat die BBC folgendes veröffentlicht: Mit Hilfe eines Scanners haben Wissenschaftler bewiesen, dass das Gehirn unterschwellige Bilder wahrnimmt, auch wenn sich der Proband über das Thema nicht bewusst ist.
Sexualität
Ein unterschwelliger sexueller Reiz hat verschiedene Effekte auf Männer und Frauen. Aber In den Bedingungen in der die Verfügbarkeit von Sex-ähnlichen Gedanken überprüft wurde, führte der unterschwellige sexuelle Reiz zu höherer Verfügbarkeit bei Männern und Frauen.[4]
Laut der Forschung scheint es, dass Worte, Botschaften und andere Stimuli in der Umgebung Gefühle von Liebe und Lust auslösen können. Daher kann der romantische oder leidenschaftliche "Funke", der zwischen zwei Menschen gefühlt wird, manchmal auf etwas wie das Lied, das im Radio gespielt wird, oder den Film, den sie gerade gesehen haben, zurückzuführen sein, ohne dass sie sich des Effekts bewusst sind.[12]
Selbstvertrauen / Selbstkonzept
Mehreren Studien zeigen, dass subliminale Botschaften wirken, zum Beispiel bei der signifikanten Veränderung eines negativen Selbstkonzepts.[10]
Rauchen
Ebenso gibt es Studien, welche aufzeigen, dass bei der Raucherentwöhnung mittels subliminaler Botschaften die Abstinenzraten viel höher ausfallen als in einer Kontrollgruppe.[11]
"Viele Geheimnisse des menschlichen Geistes und Gehirns können enthüllt werden, wenn wir in das "ungeordnete" [unterbewusste] Gehirn schauen und nach Antworten suchen"[5].
- Russell Brand
Ein Bild oder eine Nachricht kann in den Geist des Subjekts ohne dessen Wissen mit Hilfe von unterschwelligen Nachrichtentechniken übermittelt werden. Diese Techniken mögen dem Subjekt bekannt sein, aber da keine bewusste Anstrengung erforderlich ist - kann man sich einfach entspannen und es stattfinden lassen - es besteht keine Notwendigkeit, aktiv zu versuchen die Informationen zu speichern, sich an die Farbschemata zu erinnern oder einzelne Teile des Bildes zu identifizieren. Die Daten finden trotzdem ihren Weg hinein und können zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgerufen werden, ohne dass ein bewusster Lern- oder Erinnerungsversuch unternommen werden muss.
Warum müssen die sensorischen Informationen auf diese Weise dargestellt werden? Das menschliche Gehirn ist in der Lage, Massen von Informationen zu verarbeiten, sie zu speichern und mit größerer Geschwindigkeit und Genauigkeit abzurufen als der leistungsfähigste Supercomputer. Bitte jedoch eine Person, sich die Details aus einem Foto einzuprägen, und das Sammeln von Informationen wird zu einer bewussten und anstrengenden Aufgabe mit Zeitlimits und der Möglichkeit, Fehler zu machen.
Ändere deine Programmierung
Das Unterbewusstsein ist "millionenfach mächtiger als das Bewusstsein" [6] und das Kontrollzentrum hinter dem, was du wirklich denkst und glaubst. Wenn dein Unterbewußtsein also "dein Leben steuert" [7], dann folgt daraus, daß du, um dauerhafte Veränderungen zu erreichen, Zugang zum Unterbewußtsein brauchst und alle einschränkenden Überzeugungen, Barrieren oder Programmierungen, die dich zurückhalten könnten, modifizieren mußt. Einer der einfachsten und effektivsten Wege, dies zu erreichen, ist die Verwendung einer Technologie für visuelle und auditive unterschwellige Botschaften.
Auditive unterschwellige Affirmationen
Genauso wie Bilder bzw. Texte die Macht haben, das Unterbewusstsein zu infiltrieren, kann der gleiche Effekt mit Audio-Informationen erreicht werden. Die häufigste Art und Weise, dies zu erreichen, ist die Verschleierung der Botschaft(en) unter entsprechenden Tonspuren, wie z.B. Musik oder Naturgeräusche. Diese Tonspuren beschäftigen das Bewusstsein und ermöglichen es dem Unterbewusstsein, sich auf die darin verborgenen unterschwelligen Botschaften einzustimmen und sich darauf zu konzentrieren.
Die Botschaften wird mit einem Pegel wiedergegeben, das für das menschliche Ohr zu niedrig ist, auf die sich das Unterbewusstsein aber leicht einstellen kann. Auch hier gilt, dass die Botschaften, auch wenn sie dem Subjekt nicht bewusst sind, das Potenzial haben, "lang anhaltende Gehirnprozesse auszulösen" [8]. Eine Studie nach der anderen liefert weitere Beweise dafür, dass unser Gehirn auch ohne bewusste Verarbeitung von kontextuellen Hinweisen "ihren Belohnungswert lernt und ihn dazu nutzt, eine Beeinflussung der Entscheidungsfindung zu bewirken" [9].
Millionen von Menschen hören während der Arbeit oder dem Lernen Musik. Sie hilft, die Außenwelt abzuschotten und Ablenkungen zu beseitigen, während die Hintergrundmusik eine entspannende Wirkung hast, die keine bewusste Anstrengung erfordert. Dasselbe Konzept wird auch bei unterschwelligen Audios angewendet, wobei Musik und zugehörige Geräusche den entspannenden "Hintergrund" bilden, der es ermöglicht, Affirmationen mühelos und ohne Ablenkung an das Unterbewusstsein zu übermitteln.
- S.J. Brooks, V. Savov, E. Allzén, C. Benedict, R. Fredriksson, H.B. Schiöth: A systematic meta-analysis of fMRI studies. NeuroImage, Volume 59, Issue 3, 1 February 2012, Pages 2962–2973
- Tariq Ramada. The Quest for Meaning: Developing a Philosophy of Pluralism. Penguin, 2010.
- Heather A. Berlin. The Neural Basis of the Dynamic Unconscious. Neuropsychoanalysis, 2011, 13 (1), Page 11.
- Omri Gillath, Mario Mikulincer, Gurit E. Birnbaum, Phillip R. Shaver: Does subliminal exposure to sexual stimuli have the same effects on men and women? In Journal of sex research. (2007). 44(2), S. 111–121.
- Heather A. Berlin. The Neural Basis of the Dynamic Unconscious. Neuropsychoanalysis, 2011, 13 (1), Page 21.
- Leigh Fortson. Embrace, Release, Heal: An Empowering Guide to Talking About, Thinking About, and Treating Cancer. Sounds True, inc. Boulder CO. 2011, page 162.
- ibid. Page 163.
- Lionel Naccache, Raphaël Gaillard, Claude Adam, Dominique Hasboun, Stéphane Clémenceau, Michel Baulac, Stanislas Dehaene, and Laurent Cohen. A direct intracranial record of emotions evoked by subliminal words. PNAS 2005 102 (21) 7713-7717; published ahead of print May 16, 2005, doi:10.1073/pnas.0500542102
- Antonio Rangel. Consciousness Meets Neuroeconomics: What Is the Value of Stimulus Awareness in Decision Making? Neuron, Volume 59, Issue 4, 28 August 2008, Pages 525-527
- A. T. Möller, H. F. Kotzé, K. J. Sieberhagen: Comparison of the effects of auditory subliminal stimulation and rational-emotive therapy, separately and combined, on self-concept. In: Psychological reports. 72(1), Department of Psychology, University of Stellenbosch, RSA, Feb 1993, S. 131–145.
- J. R. Palmatier, P. H. Bornstein: Effects of Subliminal Stimulation of Symbiotic Merging Fantasies on Behavioral Treatment of Smokers. In: The Journal of Nervous and Mental Disease. 168, Nr. 12, 1980, S. 715–720.